Corona-Studie des Leibniz-Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) veröffentlicht
Finanzielle Folgen der Pandemie für Deutschlands Privathaushalte
Durchgeführt wurde die Repräsentativerhebung während des zweiten Lockdowns im Dezember 2020 bis Januar 2021. Befragt wurden durch unser Institut 1.875 Personen der deutschsprachigen erwerbstätigen Wohnbevölkerung ab 30 Jahren im Mixed-Mode-Design (telefonisch/online).
Insgesamt gaben knapp ein Viertel der befragten Haushalte an, während der Corona-Krise im Jahr 2020 Einkommensverluste erlitten zu haben, weitet man diese Betrachtung auf Vermögensverluste aus, erhöht sich der Anteil der betroffenen Haushalte auf fast 43 Prozent.
Von den von Bund und Ländern offerierten Unterstützungsmaßnahmen machten gerade einmal 9,2 Prozent der Haushalte Gebrauch.
Alle weiteren Ergebnisse der Studie können auf den Internetseiten des ZEW eingesehen werden unter: www.zew.de.
Ausgewählte Pressestimmen:
Get in Touch
Email: kontakt@infogmbh.de
Telefon: +49 (0)30 – 49001-0
Fax: +49 (0)30 – 49001-499
Oder nutzen Sie unser
Kontaktformular
Zertifikate
Quick Links